Europäische Perspektiven und Hoffnungen im Südkaukasus
Georgien sticht aus den Ländern der Kaukausregion durch eine besondere Nähe zu Europa heraus, die teils in aus seiner christlichen Prägung und teils auf seiner kulturellen Verwicklung basiert. Wir sprechen mit dem Literaturwissenschaftler Zaal Andronikashvili über die ältere und neuere Geschichte des Landes, seine komplizierten Beziehungen zu seinen Nachbarländern und die Gründe für seine euroäische Orientierung und den Wunsch, sich der Europäischen Union anzuschließen.
Glossar
Zentrum für Literatur- und Kulturforschung Berlin
Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung
Leibniz-Gemeinschaft
Georgien
Nino Haratischwili: Das achte Leben (Für Brilka)
Der Recke im Tigerfell
Armenien
Abchasien
Südossetien
Josef Stalin
Lawrenti Beria
Eduard Schewardnadse
Swiad Gamsachurdia
Hans-Dietrich Genscher
James Baker
Micheil Saakaschwili
Rosenrevolution
Bidsina Iwanischwili
Kaukasuskrieg 2008
Giorgi Kwirikaschwili
Realismus
Symbolismus
EU-Austritt des Vereinigten Königreichs
Gert Hummel
Georgische Orthodoxe Apostelkirche
Duale_Ausbildung
Erneuerbare-Energien-Gesetz

This work is licensed under a Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Germany License 557068
Aha. Die pöhsen pöhsen Russen sind daran Schuld, dass die georgische Armee in ein fremdes Gebiet eindrang und schwere Artillerie gegen die Zivilbevölkerung eingesetzt hat.